Wenn du dir noch nicht sicher bist ob du einen Beitrag entgültig löschen möchtest, kannst du ihn in den WordPress […]
WordPress auf Deutsch umstellen WordPress ist jetzt allen Sprachen erhältlich. Bei WordPress sind bereits alle gängigen Sprachen vorinstalliert. Du musst […]
Wenn man sich in sein WordPress Backend einloggen will und nur noch eine weiße Seite oder ein weißer Bidschirm (White […]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Ladezeit deiner Webseite zu verbessern. Eine einfache Optimierung ist es das Laden von Emojis oder […]
Zeigt dir einen 500 Internal Server Error, dann solltest du schnell handeln und den Fehler finden. Dieser Beitrag zeigt, wie […]
WordPress Startseite festlegen & ändern! Wenn du ein neues Template installierst, dann ist oft nicht die Startseite eingestellt die du […]
Wie verlinke ich eine Email in WordPress? Oft macht es sinn für seine Kunden einen Link einzufügen die direkt auf […]
WordPress Seite offline stellen! So aktivierst du den Wartungsmodus Wenn du an deiner WordPress Webseite Veränderungen vornimmst. Dann will man […]
Manchmal ist es bei WordPress sinnvoll Kommentare zu deaktivieren. So können auch keine Bots deine WordPress Webseite mit Spam zu […]
Ein Video zu deiner WordPress-Website hinzuzufügen, ist eine großartige Möglichkeit, deine Besucher einzubinden und deinen Inhalten eine weitere Dimension zu […]
Nachdem wir jetzt zusammen WordPress erfolgreich installiert haben. Sollten wir jetzt noch die Indexierung ausschalten. Sonst würde Google eine unfertige […]
Mit der php.ini Datei werden bestimmte Werte und Grenzwerte für PHP definiert. Da auch WordPress mit PHP arbeitet kannst du […]
Wenn du das Backend deiner WordPress Webseite aufrufen möchtest. Dann musst du dafür nur folgendes in den Browser eingeben. WordPress […]
Ein gutes WordPress Theme ist selbst für Restaurant und Gaststätten wichtig. In diesem Beitrag findest du meistverkauften Restaurant WordPress Themes […]
WordPress Favicon: Ändern, Erstellen & Einfügen Was ist eigentlich ein Favicon? Das WordPress Favicon ist ein kleines Bildchen das meist […]
Oft installiert man ein WordPress Theme und entscheidet dann, dass man es doch nicht verwenden möchte. Aber wie lösche ich […]
Oft ist es notwendig das Memory Limit von WordPress zu erhöhen. Du kannst es mit der php.ini Datei machen oder […]
WordPress Benutzerollen die Erklärung Wenn mehrere Leute eine Webseite betreuen dann kommen die WordPress Benutzerrollen in Spiel. Sie dienen dafür, […]
Seit dem neuen WordPress Update ist der klassische Editor verschwunden. Wir haben ihn doch so geliebt. Stattdessen wurde er durch […]
WordPress Cache leeren um den WordPress Cache zu leeren brauchst du nur in deinen WordPress Ordner auf deinem Webspace gehen […]