WordPress Cache leeren – So gehts

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
smileys

WordPress Cache leeren

um den WordPress Cache zu leeren brauchst du nur in deinen WordPress Ordner auf deinem Webspace gehen und den Folgenden Ordner löschen.

/wordpress/wp-content/cache 

  • Lösche diesen Ordner um den kompletten Cache zu leeren
  • Wenn du dir nicht sicher bist solltest du unbedingt eine Sicherheitskopie von diesem Ordner anlegen!

2.Cache bei WordPress dauerhaft deaktivieren

Wenn du den Cache nicht benötigst kannst du mit dieser Zeile ihn ganz einfach deaktivieren

define('ENABLE_CACHE', false);

füge diese Zeile in die Datei wp-config.php hinzu. Wenn du den Cache wieder verwenden willst kannst du sie einfach wieder in :

define('ENABLE_CACHE', true); 

ändern

  • Hat dir der Beitrag gefallen?


        wordpress   

    Das könnte dich interessieren!


    Weitere Kategorien






  • 2 Antworten zu “WordPress Cache leeren – So gehts”

    1. Da kann man sich wirklich die Zähne dran ausbeißen und viel Zeit verlieren, wenn man nicht ab und zu den Cache von WordPress löscht. Wer es nicht auf der FTP-Ebene löschen will, dem kann ich auch das Plugin „W3 Total Cache“ ans Herz legen. Damit kann man auch gut die Ladezeiten der Webseite optimieren.

    Schreibe einen Kommentar



    6861