Wenn du das Backend deiner WordPress Webseite aufrufen möchtest. Dann musst du dafür nur folgendes in den Browser eingeben.
Gebe folgendes in einen beliebigen Browser ein und du gelangst zum WordPress Backend. Einloggen kannst du dich mit deinem Benutzernamen: und deinem Passwort:
http://www.deinewebseite/wp-admin
Wenn du dein WordPress Administrator Passwort vergessen hast kannst du einfach ein neues Anfordern
Das WordPress-Backend dient zur Verwaltung der Inhalte deiner Website. Du kannst auf das Backend zugreifen, indem du dich bei deiner WordPress-Website anmeldest und zum „Dashboard“ gehst.
Sobald du dich im Dashboard befindest, siehst du auf der linken Seite ein Menü, über das du auf die verschiedenen Bereiche des Backends zugreifen kannst.
Zu diesen Bereichen gehören: Beiträge, Seiten, Medien, Kommentare, Erscheinungsbild, Plugins, Benutzer und Einstellungen.
In jedem dieser Bereiche kannst du verschiedene Aspekte deiner Website verwalten. Im Bereich „Beiträge“ kannst du beispielsweise Blogbeiträge erstellen und bearbeiten, während du im Bereich „Erscheinungsbild“ das Aussehen Ihrer Website ändern kannst, indem du ein neues Thema auswählst oder ein Widget hinzufügst.
Das Erlernen der Verwendung des WordPress-Backends ist für jeden, der eine WordPress-Website erstellen möchte, unerlässlich.
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.