×



🤖 Robots.txt Generator 2025 Online

Stelle dir mit wenigen Klicks deine robots.txt Datei zusammen:

Suchmaschinen-Zugriff

Pfad-Sperrung


🤖 Dein smarter Robots.txt Generator für bessere Kontrolle & SEO

Die robots.txt Datei ist ein kleiner, aber mächtiger Bestandteil deiner Website. Mit ihr steuerst du, welche Inhalte von Suchmaschinen gecrawlt werden dürfen – und welche nicht. Das ist besonders wichtig für SEO, Datenschutz und Serverentlastung.

Unser Robots.txt Generator online hilft dir dabei, in wenigen Klicks eine perfekt konfigurierte Datei zu erstellen – ganz ohne technisches Know-how.

🚀 Warum brauchst du eine robots.txt Datei?

Jede gut strukturierte Website sollte eine robots.txt besitzen. Sie dient als erste Kommunikationsstelle zwischen deiner Website und den Crawlern von Google, Bing, DuckDuckGo & Co..
Mit einer optimierten robots.txt Datei kannst du:

  • Indexierung gezielt steuern
  • Duplicate Content vermeiden
  • unwichtige oder sensible Seiten vom Crawling ausschließen
  • das Crawling-Budget effizienter nutzen

❓ Häufige Fragen zum Robots.txt Generator (FAQ)

🔍 Was macht der Robots.txt Generator genau?

Unser Tool bietet dir eine intuitive Oberfläche mit Checkboxen, über die du auswählen kannst, was Suchmaschinen sehen dürfen – und was nicht. Am Ende bekommst du eine validierte robots.txt-Datei, die du direkt auf deinem Server hochladen oder kopieren kannst.

🧠 Was ist ein Crawling-Budget?

Das Crawling-Budget beschreibt, wie viele Seiten ein Bot auf deiner Website pro Besuch crawlt. Wenn unwichtige Seiten (z. B. /wp-admin/ oder interne Suchergebnisse) unnötig gecrawlt werden, geht das Budget für relevante Seiten verloren – was sich negativ auf dein SEO-Ranking auswirken kann.

🚫 Welche Bereiche sollte ich blockieren?

Das hängt von deiner Website-Struktur ab. Typische Empfehlungen:

  • /wp-admin/ – das WordPress-Backend
  • /wp-includes/ – interne WordPress-Dateien
  • /?s= – die interne Suchfunktion
  • /cgi-bin/ – bei älteren Systemen

❗️Achte darauf, keine wichtigen Inhalte versehentlich zu blockieren!

✅ Warum einzelne Bots explizit erlauben?

Durch spezifische User-agent Regeln (z. B. Googlebot, Bingbot) kannst du gezielt steuern, welcher Bot Zugriff bekommt. Das ist hilfreich, wenn du z. B. manche Bots blockieren willst, aber Google weiterhin Zugriff erlauben möchtest.

🌐 Wo liegt die robots.txt Datei?

Die Datei muss immer im Hauptverzeichnis deiner Domain liegen

📊 Wie kann ich meine robots.txt testen?

In der Google Search Console gibt es ein Tool zum Testen deiner robots.txt Datei. Dort siehst du sofort, ob Google Zugriff auf bestimmte URLs erhält oder blockiert wird.

🤯 Was passiert, wenn ich keine robots.txt habe?

Dann können Suchmaschinen grundsätzlich alles crawlen, was sie finden. Das kann problematisch sein, wenn z. B. sensible Bereiche, doppelte Inhalte oder Test-Seiten öffentlich zugänglich sind. Ohne robots.txt gibst du die Kontrolle aus der Hand.

📁 Wird meine Sitemap auch in der robots.txt eingetragen?

Unser Generator bietet diese Option aktuell nicht, da viele SEO-Plugins (z. B. Yoast, RankMath) diese Zeile automatisch erzeugen:

Sitemap: https://example.com/sitemap.xml

Wenn du möchtest, können wir das als Zusatzoption integrieren.

🔑 Vorteile unseres kostenlosen Robots.txt Generators

  • Kostenlos & ohne Registrierung
  • Für WordPress, Shopify, statische Seiten etc.
  • Kein technisches Vorwissen nötig
  • Optimiert für Google, Bing, DuckDuckGo & Co.
  • Vollständig offline nutzbar (Datenschutzfreundlich)

🧾 Beispiel einer einfachen robots.txt Datei

User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Disallow: /wp-includes/
Disallow: /?s=

Diese Datei erlaubt allen Suchmaschinen den Zugriff auf deine Seite, aber blockiert unnötige WordPress-Bereiche.

✨ Fazit

Die richtige robots.txt Datei ist ein unterschätztes SEO-Tool. Mit unserem Generator bringst du schnell Ordnung in den Crawler-Zugriff – ohne Code, ohne Risiko. So schützt du sensible Bereiche deiner Seite und verbesserst deine technische SEO nachhaltig.