Oft will man seinen Computer neu aufsetzen und dann muss man seine Lesezeichen exportieren, um sie z.B. auf einem anderen Gerät zu nutzen oder als Backup zu speichern. In diesem Beitrag zeige ich dir wie du deine Lesezeichen exportieren kannst.

Firefox: Lesezeichen exportieren und importieren

Öffne Firefox und klicke oben rechts auf das Menü-Symbol (die drei waagerechten Striche) und wähle „Lesezeichen“ aus.

Dann Scrollst du ganz nach unten und klickst auf „Lesezeichen verwalten

firefox lesezeichen verwalten öffnen

Als nächstes befindest du dich in deiner Lesezeichen Bibliothek

Hier findest du oben zwei kleine Pfeile. Klicke darauf und es öffnet sich ein Dropdown Menü

Hier klickst du auf „Sichern

firefox lesezeichen exportieren als json

Alle Deine Lesezeichen werden jetzt im .JSON Format abgespeichert.

Du kannst dir einen Ordner aussuchen wo die .json Datei abgespeichert wird.

Diese Datei kannst du später auch wieder dafür verwenden deine Lesezeichen wieder zu importieren.

Firefox Lesezeichen importieren

Am einfachsten kannst du Firefox Lesezeichen mit einer .json Datei wieder importieren. Dazu gehst du wieder auf „Lesezeichen verwalten“ und klickst wieder auf die zwei kleinen Pfeile

firefox lesezeichen importieren als json datei

Also, worauf wartest du noch? Exportiere deine Lesezeichen und sei immer auf der sicheren Seite. Viel Spaß beim Surfen!

Über mich