Wenn du einen Raspberry Pi 4 besitzt oder planst, ihn dir zuzulegen, steht die Entscheidung an, welche Micro SD-Karte du für dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät verwenden sollst. Das Raspberry Pi 4 arbeitet mit einer Micro SD-Karte als primärem Bootmedium und Speicher, daher ist es wichtig, die richtige Karte auszuwählen, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Micro SD Karte für den Raspberry Pi 4 oder 5

Der Raspberry Pi 4 unterstützt offiziell Micro SD-Karten bis zur Größe von 256 GB

Das bedeutet, dass du genügend Speicherplatz für all deine Projekte und Anwendungen haben wirst.

SanDisk Extreme Pro

Eine gute Option ist die SanDisk Extreme Pro Micro SD-Karte.

Samsung EVO Plus

Eine weitere beliebte Option ist die Samsung EVO Plus Micro SD-Karte.

Diese Karte ist ebenfalls in verschiedenen Speichergrößen erhältlich und hat eine Geschwindigkeitsklasse von UHS-I. Mit einer maximalen Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s bietet sie eine ausreichende Leistung für die meisten Anwendungen. Die Samsung EVO Plus Karte ist auch zuverlässig und langlebig.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es viele andere Marken und Modelle von Micro SD-Karten gibt, die mit dem Raspberry Pi 4 kompatibel sind. Es empfiehlt sich, Bewertungen und Empfehlungen anderer Raspberry Pi-Nutzer zu lesen, um die beste Wahl zu treffen.

Über mich