HTML: Accordion erstellen – So gehts


Um eine Accordion in HTML zu erstellen, folge einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Erstelle die Grundstruktur des Accordion. Füge einen Container hinzu, der die gesamte Accordion-Funktion umfasst. Verwende dafür eine

<div class="accordion">
</div>

Schritt 2: Füge den Header des Accordion-Elements hinzu. Vervollständige die Struktur des Accordion, indem du eine Überschrift innerhalb des Containers einfügst, die als Klickbereich dient, um den Inhalt ein- und auszuklappen:

<div class="accordion">
  <h3>Accordion Header</h3>
</div>

Schritt 3: Füge den Inhalt des Accordion-Elements hinzu. Füge einen Bereich hinzu, der den Inhalt darstellt, der ein- und ausgeklappt werden soll. Verstecke diesen Bereich zunächst, indem du die CSS-Eigenschaft „display: none;“ verwendest:

<div class="accordion">
  <h3>Accordion Header</h3>
  <div class="content" style="display: none;">
    Accordion Inhalt
  </div>
</div>

Schritt 4: Implementiere den JavaScript-Code, um das Accordion zu steuern. Füge den folgenden Code vor dem schließenden -Tag hinzu:

<script>
  const accordions = document.getElementsByClassName('accordion');
  for (let i = 0; i < accordions.length; i++) {
    accordions[i].addEventListener('click', function() {
      this.classList.toggle('active');
      const content = this.nextElementSibling;
      if (content.style.display === 'block') {
        content.style.display = 'none';
      } else {
        content.style.display = 'block';
      }
    });
  }
</script>

Schritt 5: Füge die CSS-Stile hinzu, um das Accordion zu gestalten. Füge die folgenden Stile in den -Bereich deines HTML-Dokuments ein oder füge sie in eine externe CSS-Datei ein:

<style>
  .accordion {
    cursor: pointer;
    background-color: #eee;
    color: #444;
    padding: 18px;
    border: none;
    text-align: left;
    outline: none;
    font-size: 15px;
    transition: 0.4s;
  }

  .accordion:hover {
    background-color: #ccc;
  }

  .accordion:after {
    content: '\002B';
    color: #777;
    font-weight: bold;
    float: right;
    margin-left: 5px;
  }

  .active:after {
    content: "\2212";
  }

  .content {
    padding: 0 18px;
    display: none;
    overflow: hidden;
    background-color: #f9f9f9;
  }
</style>

Kompletter Beispielcode

<html>
<head>
<style>
  .accordion {
    cursor: pointer;
    background-color: #eee;
    color: #444;
    padding: 18px;
    border: none;
    text-align: left;
    outline: none;
    font-size: 15px;
    transition: 0.4s;
  }

  .accordion:hover {
    background-color: #ccc;
  }

  .accordion:after {
    content: '\002B';
    color: #777;
    font-weight: bold;
    float: right;
    margin-left: 5px;
  }

  .active:after {
    content: "\2212";
  }

  .content {
    padding: 0 18px;
    display: none;
    overflow: hidden;
    background-color: #f9f9f9;
  }
</style>
</head>
<body>
<div class="accordion">
  <h3>Accordion Header</h3>
  <div class="content" style="display: none;">
    Accordion Inhalt
  </div>
</div>

<script>
  const accordions = document.getElementsByClassName('accordion');
  for (let i = 0; i < accordions.length; i++) {
    accordions[i].addEventListener('click', function() {
      this.classList.toggle('active');
      const content = this.nextElementSibling;
      if (content.style.display === 'block') {
        content.style.display = 'none';
      } else {
        content.style.display = 'block';
      }
    });
  }
</script>
</body>
</html>

Hat dir der Beitrag gefallen?

    html accordion   
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
smileys

Beiträge die dich Interessieren könnten 😌

Whatsapp: Ton für Mitteilungen ändern – So gehts

Der Standard-Ton für Mitteilungen kann mit der Zeit jedoch etwas langweilig werden. Wenn du also...

Whatsapp: Verknüpfte Geräte löschen – So gehts

Oftmals haben wir jedoch mehr als ein Gerät, das mit WhatsApp verbunden ist. Vielleicht hast...

Whatsapp: Telefonnummer ändern – So gehts

Sei es aufgrund eines Anbieterwechsels oder einfach nur aus privaten Gründen. Wenn du dich fragst...

Whatsapp: Nachricht löschen – So gehts

Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass wir eine Nachricht versehentlich senden oder dass wir eine...

Whatsapp: Zuletzt verwendete Smileys löschen

Beim Verfassen von Nachrichten verwenden wir oft Emojis oder Smileys, um unsere Gefühle auszudrücken. Manchmal...

Whatsapp: Chat exportieren – So gehts

Manchmal möchten wir jedoch wichtige Chats speichern oder sichern, sei es aus sentimentalen Gründen oder...

Whatsapp: Umfrage erstellen – So gehts

Eine tolle Möglichkeit, um schnell und einfach eine Meinungsumfrage unter deinen Kontakten zu starten, ist...

Telegram: Nutzer melden – So gehts

Es ist wichtig, solche Vorfälle zu melden, um eine angenehme und respektvolle Umgebung für alle...

Telegram: Keine Benachrichtigungen – iPhone

Es kann frustrierend sein, wenn du keine Telegram-Benachrichtigungen auf deinem iPhone erhältst. Glücklicherweise gibt es...

Telegram: Bedienungsanleitung – So gehts

In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du die Telegram Bedienungsanleitung finden...

Telegram: Gruppe erstellen – So gehts

Das Erstellen einer Gruppe in Telegram kann sehr nützlich sein, wenn du mit einer größeren...

Telegram: Zugriff auf Kamera erlauben

Wenn du in Telegram den Zugriff auf deine Kamera erlauben möchtest, kannst du ganz einfach...

Telegram: Sticker erstellen – So gehts

Mit Telegramm, kannst du sogar deine eigenen individuellen Sticker erstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeige...

Telegram: Zugriff auf Fotos erlauben – So gehts

Um in Telegramm den Zugriff auf Fotos zu erlauben, gibt es eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung...

Telegram: Zugriff auf Kontakte verweigern

Obwohl es viele Funktionen bietet, möchten einige Benutzer möglicherweise den Zugriff auf ihre Kontakte in...