Es gibt noch keine Spieler im Leaderboard für dieses Quiz.
Was sind Kidneybohnen?
Warum heißen Kidneybohnen so?
Welche Farbe haben typische Kidneybohnen?
Welche Zubereitung ist bei Kidneybohnen notwendig?
Welche giftige Substanz enthalten rohe Kidneybohnen?
Wie lange sollten getrocknete Kidneybohnen gekocht werden?
Was ist der beste erste Schritt bei der Zubereitung getrockneter Kidneybohnen?
Kidneybohnen sind besonders reich an welchem Nährstoff?
In welchem Gericht sind Kidneybohnen ein typischer Bestandteil?
Woher stammen Kidneybohnen ursprünglich?
Was passiert, wenn man Kidneybohnen nicht ausreichend kocht?
Wie wirken Kidneybohnen auf den Blutzucker?
Welche dieser Bohnen ist KEINE Variante der Kidneybohne?
Wie hoch ist der Proteingehalt von 100 g gekochten Kidneybohnen etwa?
Kidneybohnen sind besonders beliebt bei welcher Ernährungsweise?
Wie heißen Kidneybohnen in der englischsprachigen Küche?
Wie lange halten sich gekochte Kidneybohnen im Kühlschrank?
Wie sollte man Kidneybohnen aus der Dose vor dem Essen behandeln?
Welche Funktion haben Kidneybohnen im Darm?
Kidneybohnen – klein, rot und voller Power
Die Kidneybohne sieht aus wie ein kleines Organ (daher der Name 😉), schmeckt aber viel besser – vor allem in Chili sin Carne, Salaten oder als Proteinbooster in der Bowl. Ihr nussiger Geschmack und ihre satte Farbe machen sie zum Star unter den Hülsenfrüchten!
Was steckt in der Bohne?
Kidneybohnen sind richtige Nährstoffbomben:
- Pflanzliches Eiweiß – perfekt für Muskelaufbau oder vegane Ernährung
- Ballaststoffe – gut für die Verdauung
- Eisen, Zink und Folsäure
- Langkettige Kohlenhydrate, die lange satt machen
Und das alles bei wenig Fett – klingt gesund? Ist es auch!
Aber aufgepasst: Nicht roh essen! ⚠️
Rohe Kidneybohnen enthalten das Gift Phasin – das kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Deshalb gilt:
➡️ Immer mindestens 10 Stunden einweichen
➡️ Danach 20 Minuten sprudelnd kochen
➡️ Oder: Einfach auf Nummer sicher gehen und vorgekochte Bohnen aus der Dose nehmen 😅
Vielseitig und lecker
Du kannst Kidneybohnen verwenden für: