Wie du sicher weißt hat WordPress eigene Emoji Symbole. Diese sind bereits in deine Installation integriert und sehen ein bisschen anders aus.
Inhaltsverzeichnis
Öffne in deinem WordPress Hauptverzeichnis
1 | functions.php |
füge diese beiden Funktionen in deine functions.php Datei ein.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | function remove_emoji() { remove_action('wp_head', 'print_emoji_detection_script', 7); remove_action('admin_print_scripts', 'print_emoji_detection_script'); remove_action('admin_print_styles', 'print_emoji_styles'); remove_action('wp_print_styles', 'print_emoji_styles'); remove_filter('the_content_feed', 'wp_staticize_emoji'); remove_filter('comment_text_rss', 'wp_staticize_emoji'); remove_filter('wp_mail', 'wp_staticize_emoji_for_email'); add_filter('tiny_mce_plugins', 'remove_tinymce_emoji'); } add_action('init', 'remove_emoji'); function remove_tinymce_emoji($plugins) { if (!is_array($plugins)) { return array(); } return array_diff($plugins, array( 'wpemoji' )); } |
Wenn du keine Lust hast im Code von WordPress rum zu wühlen dann kannst du auch mit diesem Plugin die WordPress Emojis deaktivieren
Wenn du es dir selbst zutraust die Änderung Vorzunehmen ist es eigentlich ganz einfach. Du kannst aber auch ein Plugin verwenden wenn du nichts mit programmieren zu tun haben möchtest. Aber bedenke! Zu viele Plugins kann deine Webseite auch auf Dauer verlangsamen. Da ist so ein schnelles Codeschnipsel immer die besser Lösung.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.