Es gibt noch keine Spieler im Leaderboard für dieses Quiz.
Welches Getränk besteht klassisch aus Limetten, Minze, Rum, Zucker und Soda?
Welches Getränk enthält üblicherweise Cold‑Brew‑Kaffee und Tonic Water?
Wie heißt der italienische Aperitif aus Prosecco, Aperol und Soda?
Welches Kräutergetränk wird in Süddeutschland als "Holunderschorle" zubereitet?
Welche Zutat macht einen klassischen Iced Matcha Latte grün?
Welches Getränk mixt man aus Rum, Kokoscreme und Ananassaft?
Welches mediterrane Sommergetränk kombiniert Weißwein, Pfirsichstücke und Orangenlikör?
Welches Softgetränk entsteht, wenn man Cola und Zitronenlimonade zu gleichen Teilen mischt?
Welcher Sirup ist typisch für einen klassischen Hugo?
Welche Basis hat ein traditioneller Virgin Mojito?
Wie nennt man gefrorene Frucht‑Smoothies, die ohne Milchprodukte zubereitet werden?
Welches Getränk wird aus starkem Tee, Zucker und Zitronensaft kalt serviert?
Welches Weinmischgetränk heißt in Bayern ‚Radler‘, im Norden aber oft ‚Alster‘?
Welches alkoholfreie Trendgetränk entsteht durch Fermentation von gesüßtem Tee?
Welcher Cocktail basiert auf Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Soda (Highball‑Glas)?
Wie heißt das mexikanische Biergetränk mit Limettensaft, Chilisalz und Würzsauce?
Welches klassische Sommergetränk ist eine Mischung aus Sekt und Orangensaft?
Erfrischung pur: Sommergetränke für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, wächst die Sehnsucht nach Abkühlung – und was könnte erfrischender sein als ein kühles Sommergetränk? Ob fruchtig, spritzig oder cremig: Die Auswahl an Getränken für den Sommer ist riesig. Klassiker wie Eistee, Limonade oder Eiskaffee erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit und sorgen für einen angenehmen Frischekick. Doch auch neue Trends wie infused Water oder alkoholfreie Cocktails bringen Abwechslung ins Glas und machen Lust auf mehr.
Fruchtige Vielfalt für jeden Geschmack
Sommergetränke leben von ihrer Leichtigkeit und Natürlichkeit. Frische Zutaten wie Beeren, Zitrusfrüchte, Minze oder Gurke machen viele Drinks nicht nur aromatisch, sondern auch optisch ansprechend. Besonders beliebt sind hausgemachte Limonaden mit natürlichen Aromen und wenig Zucker – sie lassen sich leicht selbst zubereiten und individuell verfeinern. Auch Smoothies aus saisonalem Obst sind eine beliebte Wahl für heiße Tage, da sie nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Alkoholfreie Sommerdrinks im Trend
Immer mehr Menschen setzen im Sommer auf alkoholfreie Alternativen, die trotzdem raffiniert schmecken. Mocktails – also Cocktails ohne Alkohol – bieten die perfekte Lösung für alle, die genießen wollen, ohne auf den klaren Kopf zu verzichten. Kombiniert mit Eiswürfeln, frischer Minze oder einem Spritzer Limette entstehen herrlich leichte Erfrischungsgetränke, die sich auch bei Gartenpartys oder Grillabenden gut sehen lassen.
Der Sommer schmeckt nach Leichtigkeit
Egal ob am Pool, auf dem Balkon oder beim Picknick im Park – Sommergetränke gehören zur warmen Jahreszeit einfach dazu. Sie bringen nicht nur Genuss, sondern helfen auch, den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Wichtig ist dabei, auf hochwertige Zutaten und ausreichend Flüssigkeit zu achten. Wer Abwechslung liebt, kann jeden Tag ein neues Getränk ausprobieren – vom klassischen Eistee über selbstgemachte Fruchtbowle bis hin zum kalten Kaffee mit Vanillenote.
Sommergetränke selbst machen: Kreativität im Glas
Die schönsten Sommergetränke entstehen oft in der eigenen Küche. Mit wenigen Handgriffen und frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen ein leckerer Durstlöscher zaubern. Ob mit oder ohne Kohlensäure, fruchtig-süß oder eher herb – erlaubt ist, was schmeckt. Auch Kräuter wie Rosmarin, Basilikum oder Zitronenmelisse setzen besondere Akzente und verleihen jedem Getränk eine individuelle Note.