Es gibt noch keine Spieler im Leaderboard für dieses Quiz.
Wie heißt die Familie, zu der der Otter gehört?
Wie nennt man eine Gruppe von Ottern?
Wie schützen Otter ihr Fell vor Wasser?
Welches ist das Hauptmerkmal eines Otters?
Was ist ein weiteres interessantes Verhalten von Ottern?
Wo leben die meisten Otterarten?
Welche Otterart ist die größte?
Wie kommunizieren Otter untereinander?
Wie schnell können Otter im Wasser schwimmen?
Wie lange können Otter unter Wasser bleiben?
Was ist das wichtigste Werkzeug, das Otter verwenden?
Was ist das typische Sozialverhalten von Ottern?
Welche Farbe haben Otteraugen?
Welches ist ein weiteres charakteristisches Merkmal des Otterkörpers?
Welche Gefahr besteht für Otter durch den Menschen?
Wie viele Otterarten gibt es weltweit?
Wie alt können Otter in freier Wildbahn werden?
Was ist die Hauptnahrungsquelle für Seeküheotter?
Wo leben europäische Otter?
Otter – die flauschigen Wasserakrobaten 🦦💦
Kleine Helden im Wasser
Otter sind einfach unwiderstehlich! Mit ihrem glatten Fell, den verspielten Augen und der flinken Art sind sie die Meister der Gewässer – ob Flüsse, Seen oder Küsten. Diese Tiere sind wahre Akrobaten und schwimmen mit einer Leichtigkeit, die uns staunen lässt.
Viel mehr als nur süß
Otter sind nicht nur putzig, sondern auch unglaublich intelligent und geschickt. Sie benutzen Werkzeuge, wie Steine, um Muscheln aufzubrechen – ja, richtig gehört: kleine Tierchen mit echtem Werkzeuggebrauch! Außerdem sind sie super sozial und leben oft in Gruppen.
Otter-Fakten, die du kennen solltest
- Sie können bis zu 8 Minuten unter Wasser bleiben
- Otter haben eine sehr dichte Fellschicht, die sie warm hält
- Ihre Lieblingsspeise sind Fische, aber auch Krabben und Schnecken stehen auf dem Speiseplan
- Sie sind wahre Entdecker und erkunden gerne neue Gebiete
Was wir von Ottern lernen können
Otter zeigen uns, wie wichtig Neugier und Teamgeist sind. Sie spielen zusammen, unterstützen sich gegenseitig und zeigen, dass das Leben am besten mit Freunden ist. Außerdem sind sie Meister darin, Spaß zu haben – egal ob beim Schwimmen oder beim Fangen von Fischen.
Zeit für das Otter-Quiz!
Wie gut kennst du diese flinken Wasserkünstler wirklich? Weißt du, wie viele Arten es gibt? Oder warum sie so gern in Familien leben?