Wenn du auf eine Webseite stößt, die in einer anderen Sprache als deiner Muttersprache verfasst ist, kann es sehr hilfreich sein, eine Übersetzung zu haben. Glücklicherweise verfügt der Safari-Browser über eine integrierte Funktion, mit der du Webseiten ganz einfach übersetzen kannst.
Schritt 1: Öffne den Safari-Browser auf deinem Mac oder iOS-Gerät.
Schritt 2: Gehe zur Webseite, die du übersetzen möchtest, indem du die URL in die Adressleiste eingibst und auf die Eingabetaste drückst.
Schritt 3: Sobald die Webseite geladen ist, siehst du in der linken Ecke der Adressleiste ein kleines Symbol für die Übersetzung (ein globusartiges Symbol). Klicke darauf.
Schritt 4: Ein Popup-Fenster wird eingeblendet, in dem du die Option hast, die Seite automatisch zu übersetzen. Klicke auf „Übersetzen“.
Schritt 5: Safari übersetzt die Webseite nun automatisch in deine Standardsprache. Du kannst den übersetzten Text lesen und die Webseite wie gewohnt erkunden.
Schritt 6: Wenn du eine andere Übersetzungssprache auswählen möchtest, klicke erneut auf das Übersetzungssymbol in der Adressleiste.
Schritt 7: Safari übersetzt die Webseite erneut in die ausgewählte Sprache. Du kannst dies beliebig oft wiederholen, um die Übersetzung an deine Bedürfnisse anzupassen.
Mit dem Safari-Browser kannst du jede Webseite schnell und einfach übersetzen, ohne zusätzliche Erweiterungen oder Programme installieren zu müssen. Die integrierte Übersetzungsfunktion ermöglicht es dir, Webinhalte in deine Muttersprache zu übersetzen und so das Surfen im Internet zu erleichtern. Folge einfach den Schritten dieser Anleitung, um die Übersetzungsfunktion im Safari-Browser zu nutzen und dich auf fremdsprachigen Webseiten zurechtzufinden.
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite