Inhaltsverzeichnis
Der Romance Scam zählt mittlerweile zu den häufigsten Maschen der Internetbetrüger. Es betrifft sowohl Männer und auch Frauen. Trotzdem ist er für viele immer noch unbekannt. Mit dieser Masche werden Millionen Menschen um Ihr Geld betrogen. Da es meist sehr schwierig ist an die Hintermänner dieser Band zu gelangen und die Polizei und das FBI oft machtlos ist, ist die Aufklärung daher umso wichtiger.
Denn keiner sollte mehr Opfer solcher Betrüger werden.
Die Internetbetrüger treten zumeist auf Facebook mit alleinstehenden oder geschiedenen Frauen in Kontakt. Das kann oft schon mit einer harmlosen Freundschaftsanfrage beginnen. Aber auch in den bekanntesten Flirtportalen tummeln sich solche Betrüger.
1.Vertrauen zum Opfer aufbauen
Die Scammer benutzen meist Fotos von erfolgreichen Geschäftsmännern die sie aus dem Internet zusammengeklaut haben. Die Masche ist oft immer die Selbe. Ihre Opfer werden dermaßen manipuliert, dass dadurch oft der gesunde Menschenverstand aussetzt. Es wir durch Liebeserklärungen und geschickten Komplimente dem Opfer eine Rosarote Brille aufgesetzt.
2.Lügen & Emotionale Erpressung
Durch diese vermeintliche Liebe wird das Opfer blind und in gewisser Hinsicht abhängig gemacht. Wenn dieser Zustand erreicht ist, werden Geschichten erfunden um dann das Geld der Opfer zu gelangen.
Ziel dieser Scammer ist es Schritt für Schritt an das Geld der Opfer zu gelangen. Das kann oftmals über viele Jahre oder Monate gehen.
Oft sitzen diese Betrüger in Nigeria und sind oft Mitglieder von Banden ( Nigeria Connection). Es ist für unser Justizsystem kaum möglich diese Verbrecher zu fassen.
Da es nur sehr schwer ist an die Betrüger dieser Masche heran zu kommen ist, es umso wichtiger dass man sich mit einem gesunden Menschenverstand im Internet bewegt. Wir dürfen diesen Betrügern in Zukunft keine Change geben. Daher gibt es ein paar Grundregeln & Verhaltensweisen, wie du dich vor Betrügern schützen kannst.
1.Überweise niemals Geld an Fremde
Egal was die Betrüger dir schreiben. Du solltest niemals Geld an Fremde überweisen. Denn dieses Geld ist dann für immer weg! Die Wahrscheinlichkeit es wieder zu erhalten geht gegen 0. Auch wenn scheinbar beglaubigte Dokument im Spiel sind. Sind diese meist alle gefälscht.
2. Nutze die Google Bilder Rückwärtssuche
Wenn du Bilder geschickt bekommst, kannst du anhand der Google Bilder Rückwärtssuche feststellen woher das Bild wirklich her stammt. Du kannst somit mehr über die Quelle des Bildes herausfinden. Anhand dieser Informationen kannst du sehen ob und woher der Betrüger das Bild gestohlen hat und wer auf dem Bild wirklich zu sehen ist.
Aber auch das gibt keine 100% Garantie
3. Erstes Treffen erzwingen
Wenn du dir unsicher bist ob es sich um einen Scammer handelt oder nicht, solltest du ein erstes Treffen erzwingen. Wenn du dann aber stets immer neue Ausreden erhältst, warum er sich nicht mit dir treffen kann solltest du denn Kontakt umgehend abbrechen!
4. Wenn du bedroht wirst
Wenn der Betrüger anfängt dich zu Bedrohen solltest du den Kontakt sofort abbrechen und zur Polizei gehen. Sie können oft sehr hartnäckig sein. Daher ist es wichtig mit jemandem zu sprechen und sich der Polizei oder Freunden anzuvertrauen. Überweise niemals Geld!
5. Informiere dich in Facebook Gruppen
Es gibt mittlerweile einige Facebook Gruppen die sich zum Ziel gesetzt haben, solchen Betrügern den Kampf anzusagen. Hier kann man sich informieren und austauschen. Hier werden auch viele Bilder gepostet von vermeidlichen Online Betrügern.
6.Facebook Beziehungsstatus nur für Freunde
Du solltest deinen Facebook Beziehungsstatus niemals für die Öffentlichkeit Sichtbar machen. Die Betrüger suchen gezielt nach getrennten oder geschiedenen Frauen um die 40-50. Du kannst dies in den Facebook einstellungen ändern.
*Das sind alles nur Richtwerte & Tipps geben aber keine 100% Garantie!
Die Dunkelziffer des Romance Scam ist sehr hoch. Viele Betroffenen Frauen und Männer , schämen sich vor ihren Freunden oder angehörigen von ihren Problemen zu erzählen. Das macht das Vorgehen gegen diese Betrüger nicht gerade einfach. Mit den oben genanten Tipps hast du gewisse Anhaltspunkte die dir helfen sollen. Aber auch das ist niemals eine Garantie einen Scammer vollständig zu entlarfen.
[ratings id=“10487″]
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.