Es gibt noch keine Spieler im Leaderboard für dieses Quiz.
Was sind 'Pool Rooms' in der Urban-Legenden- und Backrooms-Community?
Welche Atmosphäre herrscht typischerweise in einem Pool Room?
Was ist das Hauptmerkmal der Pool Rooms im Backrooms-Kontext?
Wie fühlt man sich laut Berichten in den Pool Rooms meist?
Was soll in manchen Pool Rooms laut Legenden unter Wasser lauern?
Wie betreten Menschen laut Mythos einen Pool Room?
Was ist typisch für die Akustik in einem Pool Room?
Wie reagieren viele Personen, die in Pool Rooms gefangen sind, laut Geschichten?
Welche Farbe hat das Wasser in den meisten Pool Rooms laut Beschreibungen?
Was passiert angeblich, wenn man zu lange in einem Pool Room bleibt?
Was wird oft als 'Gefahr' in Pool Rooms beschrieben?
Welche Struktur haben Pool Rooms meist?
Wie bewegen sich Personen oft in den Pool Rooms laut Erzählungen?
Was beschreibt den Zustand der Luft in Pool Rooms oft?
Welche Geräusche werden oft in Pool Rooms gehört?
Was tun viele Geschichten zufolge, um in Pool Rooms nicht den Verstand zu verlieren?
Wie oft sind Pool Rooms laut Mythen aneinander gekoppelt?
Was wird manchmal als einziger Ausweg aus einem Pool Room beschrieben?
Welche Stimmung dominieren Pool Rooms laut Erzählungen?
Die geheimnisvollen Pool Rooms – Zwischen Nostalgie und Albtraum
Die Pool Rooms gehören zu den bekanntesten und gleichzeitig verstörendsten Ebenen innerhalb des Backrooms-Mythos. Mit ihren endlosen, hallenden Schwimmhallen, spiegelglatten Wasseroberflächen und seltsam steriler Atmosphäre wirken sie wie eine Mischung aus Kindheitserinnerung und digitalem Fiebertraum. Doch wer dort landet, ist nicht in einem Wellness-Paradies – sondern in einer surrealen Gefahrenzone.
Was sind die Pool Rooms?
Die Pool Rooms (auch bekannt als „Level 37“ oder „Sublimity Pools“) sind eine fiktive Dimension im Backrooms-Universum. Sie bestehen aus labyrinthischen Hallen, gefliestem Boden, warmem Licht und klarem, chlorhaltigem Wasser. Alles erinnert an ein verlassenes Hallenbad, nur dass es keine Türen, keine Fenster und keinen Ausweg gibt.
Trotz der ruhigen Atmosphäre empfinden viele Besucher ein Gefühl von Unbehagen und Orientierungslosigkeit. Die perfekte Sauberkeit wirkt unnatürlich – als würde jemand oder etwas die Räume gezielt instand halten.
Warum faszinieren die Pool Rooms so sehr?
Die Pool Rooms spielen mit einem Gefühl, das viele kennen: Liminalität – der Zustand, in dem sich ein Ort wie eine Zwischenwelt anfühlt, weder hier noch dort, weder sicher noch gefährlich. Die Kombination aus wassergefüllten Fluren, leiser Akustik und der völligen Abwesenheit anderer Menschen lässt eine unheimliche Stimmung entstehen, die stark an Träume oder Erinnerungen aus der Kindheit erinnert.
Gefahr hinter der Stille?
Einige Versionen der Pool Rooms enthalten kryptische Warnungen vor dunklen Gestalten unter der Wasseroberfläche oder Wesen, die sich lautlos zwischen den Fluren bewegen. Andere wiederum berichten von verzerrten Echos, Stimmen in der Ferne oder einer subtilen Veränderung der Architektur, sobald man den Blick abwendet.
Ob man dort sicher ist, hängt von der Quelle der Erzählung ab – doch in den meisten Fällen sind die Pool Rooms nicht so harmlos, wie sie scheinen.
Die Pool Rooms als Internetphänomen
Auf Plattformen wie Reddit, YouTube, TikTok oder Liminal Archives haben die Pool Rooms eine riesige Fangemeinde gewonnen. Besonders beliebt sind 3D-Renderings, Horror-Kurzfilme, Ambience-Videos oder interaktive Spiele, die diese unheimlichen Orte zum Leben erwecken.
Fazit: Traum oder Albtraum?
Die Pool Rooms sind ein Paradebeispiel für moderne Internet-Mystery-Kultur: Sie verbinden Nostalgie, Architektur, Horror und Fantasie auf einzigartige Weise. Wer sich in diese geflieste Welt wagt, wird so schnell nicht vergessen, was er dort gesehen – oder gefühlt – hat.