PHP: If else Kurzschreibweise – So gehts

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
smileys

Wenn man viel Code schreiben muss ,dann macht es oft sinn die Kurzsschreibweise einer PHP IF ELSE Abfrage zu verwenden.

PHP: IF ELSE Standardschreibweise

Dies ist die normale lange Schreibweise wie du eine PHP if Abfrage kennst. Aber man kann es auch wesentlich kürzer schreiben.

/** PHP if else lang **/
if($test==true){
  $string = 'wahr';
}else{
  $string = 'falsch';
}

PHP: If else Kurzsschreibweise.

Sieht dann die Kurzschreibweise der if else Abfrage aus. Das Else wird mit einem Doppelpunkt : getrennt. Das Fragezeichen ? bedeutet so viel wie das eine If Abfrage gestartet wird.

/** PHP if else Kurzschreibweise **/
$string = ($test==true ? 'wahr' : 'falsch');

Fazit

Eine If else Abfrage lässt sich in PHP relativ einfach kürzen und in der Kurzschreibweise darstellen. Vorteil der Kurzschreibweise ist ganz klar die Verkleinerung des Codes.

Welche Schreibweise dir persönlich besser liegt, kannst du selbst entscheiden

Hat dir der Beitrag gefallen?


    php        php grossbuchstaben   

Das könnte dich interessieren!


Weitere Kategorien






Schreibe einen Kommentar



31024