HTML: Placeholder Input Feld

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
smileys

Hast du schon mal ein Textfeld auf einer Website gesehen, in dem steht „Geben Sie hier Ihren Namen ein“ oder „Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein“?

Das ist ein HTML-Platzhalter. HTML-Platzhalter werden verwendet, um dem Nutzer einen Hinweis darauf zu geben, welche Art von Informationen in ein Feld eingegeben werden sollen. Sie können sehr hilfreich sein, besonders wenn ein Formular lang oder komplex ist.

Beispiel: HTML Platzhalter

So einfach erstellst du einen Platzhalter. Im Inputfeld befindet sich folgender Code : placeholder=“Benutzername“

<form action="/user.php">
  <label for="name">Gebe deinen Namen ein:</label><br><br>
  <input type="text" id="name" name="name" placeholder="Benutzername"

  <input type="submit">
</form> 


Platzhalter können aber auch Probleme verursachen, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Zum Beispiel sollten Platzhalter immer beschreibend und benutzerfreundlich sein.

Fazit

Eine gute Faustregel ist, sie kurz und prägnant zu halten. Außerdem sollten Platzhalter nie als Ersatz für Beschriftungen verwendet werden. Beschriftungen sind wichtig, um den Kontext darzustellen und den Nutzern zu helfen, zu verstehen, welche Informationen angefordert werden.

Wenn du also HTML-Platzhalter in deinen Formularen verwendest, achte darauf, dass du sie richtig einsetzt!

Das Platzhalterattribut zeigt dem Benutzer welcher Wert in dem jeweiligen Inputfeld erwartet wird. Ein Kurzer Hinweis wird im Eingabefeld angezeigt, bevor der Benutzer einen Wert eingibt. Hinweis:

Das Platzhalterattribut funktioniert mit den folgenden Eingabetypen: Text, Suche, URL, Tel, E-Mail und Passwort

Hat dir der Beitrag gefallen?


    html        html placeholder        html platzhalter   

Das könnte dich interessieren!

Weitere Kategorien






Schreibe einen Kommentar



29383