Inhaltsverzeichnis
Wenn bei WordPress Fehler auftauchen, kannst du bei WordPress die Fehler in ein Log schreiben lassen. Diese kannst du ganz einfach aktivieren. (engl. Debug Logging).
Öffne in deinem WordPress Haupt Verzeichnis die Datei
1 | wp-config.php |
Setze jetzt WP_DEBUG_LOG auf true
1 2 3 | define( 'WP_DEBUG', true ); define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false ); define( 'WP_DEBUG_LOG', true ); |
Die Zeile für WP_DEBUG_DISPLAY ist in den meisten Fällen vorhanden. Solltest du sie nicht finden kannst du sie einfach hinzufügen.
1 | define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', true ); |
Jetzt machst du einfach das, was den Fehler verursacht hat. Dieser wird dann in der Log Datei gespeichert und du kannst es dir dann ansehen.
Die Log Datei befindet sich im Ordner
1 | /wp-content |
Sie heißt debug.log. Nachdem du den Fehler reproduziert hast wird es in deinem log gespeichert. Die Datei kannst du direkt mit deinem FTP Programm öffnen oder du benutzt das Plugin LogViewer.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.