Windows: Treiber aktualisieren – So gehts


Wenn du Windows verwendest, ist es wichtig, deine Treiber regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass dein System reibungslos läuft und du die neuesten Funktionen nutzen kannst. In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du deine Treiber in Windows aktualisieren kannst.

Windows Treibe aktualisieren

Schritt 1: Öffne den Geräte-Manager
Klicke auf das Startmenü und suche nach „Geräte-Manager“. Klicke auf das Suchergebnis, um den Geräte-Manager zu öffnen.

Schritt 2: Überprüfe die Treiber
Im Geräte-Manager siehst du eine Liste aller Geräte, die mit deinem Computer verbunden sind. Überprüfe die Liste und suche nach Geräten, die ein gelbes Ausrufezeichen oder ein rotes X-Symbol haben. Diese Symbole zeigen an, dass ein Treiberproblem vorliegt.

Treiber automatisch aktualisieren

Schritt 3: Aktualisiere die Treiber automatisch
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem Treiberproblem und wähle „Treiber aktualisieren“. Wähle dann die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Windows wird nun online nach den neuesten Treibern suchen und diese automatisch installieren, wenn verfügbar.

Treiber manuell aktualisieren

Schritt 4: Aktualisiere die Treiber manuell
Wenn Windows keine aktualisierten Treiber findet oder du spezifische Treiber von der Herstellerwebsite herunterladen möchtest, kannst du die Treiber manuell aktualisieren.

Klicke mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem Treiberproblem und wähle erneut „Treiber aktualisieren“. Wähle diesmal die Option „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“. Navigiere dann zu dem Speicherort, an dem du die heruntergeladenen Treiber gespeichert hast, und wähle die entsprechende Datei aus.

Schritt 5: Wiederhole den Vorgang für alle Geräte mit Treiberproblemen
Gehe die Liste im Geräte-Manager durch und wiederhole die Schritte 3 und 4 für alle Geräte mit Treiberproblemen

Computer Neu starten

Schritt 6: Neustart des Computers
Nachdem du alle Treiber aktualisiert hast, ist es ratsam, deinen Computer neu zu starten. Dadurch werden die neuen Treiber vollständig installiert und angewendet.

Schritt 7: Überprüfe die Funktionalität
Nach dem Neustart überprüfe die Funktionalität deiner Geräte. Teste zum Beispiel die Audioausgabe, die Grafikleistung oder die Verbindung zu externen Geräten. Wenn alles einwandfrei funktioniert, hast du erfolgreich deine Treiber aktualisiert.

Automatische Treiberaktualisierung aktivieren

Schritt 8: Automatische Treiberaktualisierung aktivieren (optional)
Um sicherzustellen, dass deine Treiber immer auf dem neuesten Stand sind, kannst du die automatische Treiberaktualisierung in Windows aktivieren. Gehe dazu zum Geräte-Manager, klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Gerät und wähle „Eigenschaften„. Navigiere zum Tab „Treiber“ und wähle die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Dadurch wird Windows regelmäßig nach neuen Treibern suchen und diese automatisch installieren.

Fazit

Es ist wichtig, deine Treiber regelmäßig zu aktualisieren, um die Leistung und Stabilität deines Systems zu verbessern. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du einfach und effektiv deine Treiber in Windows aktualisieren. Vergiss nicht, regelmäßig nach Updates zu suchen und die automatische Treiberaktualisierung zu aktivieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar