Windows: Tastatur Sprache ändern – So gehts


Die Tastatursprache in Windows zu ändern, kann sehr nützlich sein, wenn du mehrere Sprachen verwendest oder eine andere Tastaturbelegung bevorzugst. In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du die Tastatursprache in Windows ändern kannst.

Windows: Tastatur Sprache ändern

Schritt 1: Öffne die Einstellungen

Um die Tastatursprache in Windows zu ändern, musst du zuerst die Einstellungen öffnen. Klicke dazu auf das Startmenü und wähle das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen zu öffnen.

Schritt 2: Gehe zu „Zeit und Sprache“

In den Einstellungen findest du verschiedene Optionen. Klicke auf „Zeit und Sprache“, um zu den Spracheinstellungen zu gelangen.

Schritt 3: Wähle „Sprache“ aus

In den Spracheinstellungen findest du verschiedene Optionen wie „Region und Sprache„, „Sprachpaket“ und „Tastatur“. Klicke auf „Sprache“, um die Tastatursprache zu ändern.

Schritt 4: Füge eine neue Sprache hinzu

Um eine neue Tastatursprache hinzuzufügen, klicke auf „Sprache hinzufügen“. Du wirst eine Liste mit verfügbaren Sprachen sehen. Wähle die gewünschte Sprache aus und klicke auf „Hinzufügen“.

Schritt 5: Ändere die Tastatursprache

Nachdem du die gewünschte Sprache hinzugefügt hast, kehre zur vorherigen Seite zurück und klicke auf „Tastatur“. Du wirst eine Liste mit den installierten Tastaturen sehen. Klicke auf die gewünschte Tastatur und wähle „Optionen“.

Schritt 6: Ändere die Tastaturbelegung

In den Tastaturoptionen kannst du die Tastaturbelegung ändern. Du kannst zwischen verschiedenen Belegungen wie QWERTZ, QWERTY oder AZERTY wählen. Wähle die gewünschte Belegung aus und klicke auf „Übernehmen“.

Schritt 7: Entferne unerwünschte Sprachen

Wenn du Sprachen hinzugefügt hast, die du nicht mehr benötigst, kannst du sie entfernen, um die Liste übersichtlich zu halten. Gehe dazu zurück zu den Spracheinstellungen und klicke auf „Sprache“. Wähle die unerwünschte Sprache aus und klicke auf „Entfernen“.

Schritt 8: Ändere die Tastenkombination

Standardmäßig kannst du die Tastatursprache durch die Tastenkombination „Alt + Umschalt“ ändern. Wenn du diese Tastenkombination ändern möchtest, gehe zurück zu den Spracheinstellungen und klicke auf „Erweiterte Tastatureinstellungen“. Klicke dann auf „Tastenkombination ändern“ und wähle eine neue Tastenkombination aus.

Schritt 9: Teste die neue Tastatursprache

Um sicherzustellen, dass die Tastatursprache erfolgreich geändert wurde, öffne ein Textverarbeitungsprogramm oder eine andere Anwendung, in der du die Tastatur verwenden kannst. Tippe einige Buchstaben ein und überprüfe, ob sie der neuen Tastatursprache entsprechen.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich die Tastatursprache in Windows geändert. Du kannst nun nahtlos zwischen verschiedenen Sprachen und Tastaturbelegungen wechseln, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Hat dir der Beitrag gefallen?

    Windows Tastatursprache   

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar