Windows: Benutzer anlegen – So gehts


Um einen neuen Benutzer in Windows anzulegen, folge bitte den nachstehenden Schritten:

Windows Benutzer anlegen

  • Öffne das Startmenü, indem du auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke des Bildschirms klickst.
  • Klicke auf das Benutzerkonto-Symbol, das wie ein kleines Bild oder ein Buchstabe aussieht. Es befindet sich direkt über dem Ein/Aus-Symbol.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Optionen. Klicke auf „Einstellungen“.
  • In den Einstellungen klicke auf „Konten“.
  • Im Konten-Menü siehst du verschiedene Optionen. Klicke auf „Familie & weitere Benutzer“.
  • Scrolle nach unten und klicke auf „Zu anderen Personen hinzufügen“.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicke auf „Diesem PC eine andere Person hinzufügen“.
  • Wähle nun die Option „Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person“.
  • Klicke auf „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“.
  • Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem du den Benutzernamen und das Kennwort für das neue Konto eingeben kannst. Gib einen Namen für den neuen Benutzer ein und wähle ein sicheres Kennwort aus.
  • Optional kannst du auch eine Kennwort-Hinweis eingeben, falls du das Kennwort vergessen solltest.
  • Klicke auf „Weiter“.
  • Nun kannst du auswählen, ob der neue Benutzer ein Administrator oder ein Standardbenutzer sein soll. Ein Administrator hat volle Kontrolle über den Computer, während ein Standardbenutzer nur begrenzte Rechte hat.
  • Klicke auf „Fertig stellen“.

Der neue Benutzer ist nun erfolgreich angelegt. Du kannst dich entweder abmelden und mit dem neuen Benutzerkonto anmelden oder auf dem aktuellen Konto bleiben.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich einen neuen Benutzer in Windows angelegt. Der neue Benutzer kann sich nun mit seinem Benutzernamen und Kennwort anmelden und den Computer nach seinen Bedürfnissen nutzen. Beachte jedoch, dass nur ein

Hat dir der Beitrag gefallen?

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar