Windows: Autostart Programm hinzufügen und entfernen


Wenn du Windows verwendest und bestimmte Programme automatisch beim Start des Betriebssystems öffnen möchtest, kannst du sie ganz einfach zum Autostart hinzufügen. Gleichzeitig kannst du auch Programme aus dem Autostart entfernen, um die Startzeit deines Computers zu verkürzen. In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du dies tun kannst.

Windows Programm: Autostart

Schritt1: Öffne den Task-Manager: Drücke gleichzeitig die Tasten „Strg“, „Umschalt“ und „Esc“, um den Task-Manager zu öffnen. Alternativ kannst du auch mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und „Task-Manager“ auswählen.

Schritt2: Navigiere zum Tab „Autostart“: Im Task-Manager findest du verschiedene Tabs, wie z.B. „Prozesse“, „Leistung“ und „Autostart“. Klicke auf den Tab „Autostart“, um eine Liste der Programme anzuzeigen, die beim Start von Windows automatisch geöffnet werden.

Autostart hinzufügen

Schritt3: Hinzufügen eines Programms zum Autostart: Um ein Programm zum Autostart hinzuzufügen, klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Programm und wähle „Aktivieren“ aus dem Kontextmenü. Dadurch wird das Programm beim nächsten Start von Windows automatisch geöffnet.

Autostart entfernen

Schritt 4: Entfernen eines Programms aus dem Autostart: Wenn du ein Programm aus dem Autostart entfernen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Programm und wähle „Deaktivieren“ aus dem Kontextmenü. Dadurch wird das Programm beim nächsten Start von Windows nicht mehr automatisch geöffnet.

Schritt 5: Überprüfen des Autostarts-Ordners: Es gibt auch eine andere Möglichkeit, Programme zum Autostart hinzuzufügen oder zu entfernen. Öffne den Windows Explorer und navigiere zu folgendem Pfad: „C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup„. In diesem Ordner findest du Verknüpfungen zu Programmen, die beim Start von Windows automatisch geöffnet werden. Du kannst Programme hinzufügen, indem

Hat dir der Beitrag gefallen?

    Windows Autostart   

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar