Inhaltsverzeichnis
Egal ob du ein Startup bist, Kleinunternehmer, Firma oder eine Privatperson. Eine Webseite zu erstellen ist oft mit etwas Arbeit, Geduld und viel Zeit verbunden. Nicht jeder ist Technik affin und möchte dies selbst erledigen ohne die Geduld zu verlieren. Gerade wenn das Geld knapp ist oder du gerade am Anfang deiner Firma stehst und die Selbständigkeit im Vordergrund steht willst du so wenig Geld wie möglich ausgeben.
Da ich jetzt schon einige Jahre Erfahrung in Webdesign gesammelt habe und ich immer wieder gefragt werde, möchte ich dir einen Guide geben wo du dich am Ende selbst entscheiden kannst, was du am besten findest.
Hier findest du verschiedene Webdesigner und Agenturen aus München, lese dir aber bitte unbedingt den ganzen Beitrag von mir durch, dann weist du worauf du achten solltest
Name | Art |
---|---|
Corinna Herrmann https://www.corinnaherrmann.de/ | Freelancer |
MONIKA SEDIVY https://monika-sedivy.de/ | Freelancer |
LAKE STUDIOS https://www.lake-studio.de/ | Freelancer |
9DK.DE -DAVID KOPLIN https://www.9dk.de/webdesign-muenchen.html | Freelancer |
JULIA MEER https://www.julia-meer.de/ | Feelancer |
Wenzel Webdesign https://www.wenzel-webdesign.de/ | Feelancer |
WEBDESIGN SCHUPFINGER https://www.webdesign-schupfinger.de/ | kleine Agentur |
WDM https://www.webdesign-muenchen.de/ | Agentur |
REVISION 6 https://www.revision6.de/ | Agentur |
PUREBLACK https://www.pureblack.de | Agentur |
360VIER https://www.360vier.de/webdesign-muenchen/ | Agentur |
WEBDESIGNER-MÜNCHEN.DE https://webdesigner-muenchen.de/ | Agentur |
Xion Webdesign https://www.xion-webdesign.de/ | Agentur |
Gravik.de https://www.gravik.de/ | Agentur |
Webnique.de https://webnique.de/ | Agentur |
360vier.de https://www.360vier.de | Agentur |
Bluebox Webdesign https://www.bluebox-webdesign.de | Agentur |
[democracy id=“51″]
Wenn man heutzutage von Webdesign spricht denken viele gleich an eine Webseite ein paar Bilder ein bisschen Text und schon kann es los gehen. Leider ist das heute schon lange nicht mehr so . Bei 70% der Firmen Webseiten von mittelständigen Unternehmen gehört der Text dringend überarbeitet und ist für die Firma geschrieben aber nicht für die Kunden und Leser. Davon haben 50% aller Unternehmen noch Webseiten von 1993 und sind sozusagen in der Zeit stehen geblieben.
Vielen Unternehmern scheut es vor Veränderung. Vielleicht ist oft auch der Aufwand zu hoch oder manchmal mangelt es auch am Geld. Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen mit dubiosen Agenturen gemacht. Die Gründe dafür sind of vielfältig. Dabei ist ihnen oft garnicht bewusst wieviel Kundenpotential ihn dadurch fehlt oder durch die Lappen geht. Oft wird das abgetan mit “ Habe ich bis jetzt nicht gebraucht “ Dabei wissen viele nicht wie es sein kann, wenn man mit einer schönen Webseite richtig gut gefunden wird.
DEINE WEBSEITE IST DEINE 2. ADRESSE
Eine Webseite sollte als deine 2. Adresse im Internet gesehen werden. Denn auch hier zählt, was schön aussieht da bleibe ich. Möchtest du in einen Laden gehen der noch aussieht wie in den 80ern? Wo noch Telefone mit Wählscheiben stehen oder Glöckchen an den Türen sind wenn man rein kommt? 🙂
Für eine erfolgreiche Webseite in 2019 sollte ein Webdesigner folgende Dinge beherrschen:
Du siehst also Webdesign ist viel mehr als nur Seite schnell erstellen und Geld kassieren. Leider ist es oft nicht so einfach einen Vertrauenswürdigen Designer zu finden.
Klar! Prinzipiell kann jeder eine Webseite selbst gestalten. Die Frage ist nur wieviel Zeit du dafür benötigst und wie gut das Ergebnis am Ende ist. Es gibt mittlerweile richtig gute Online Lösungen die dir das erstellen deiner Webseite extrem erleichtern
Aber Bedenke: In der Werbung schaut das alles schön und bunt und einfach aus. Allerdings wenn du schon mal mit einem Web Baukasten gearbeitet hast, ist es oft nicht immer so wie es die Werbung verspricht. Oft tritt nach wenigen Stunden Ernüchterung ein und es wird anstrengend oder man eine Funktion mal nicht gleich findet. Man legt das Projekt also wieder auf Eis oder verschiebt es. Das sollte natürlich nicht sein.
Du siehst also auch diese Lösungen brauchen eine gewisse Einarbeitungszeit. Wenn du also wenig Geduld hast, solltest du besser einen Profi beauftragen. Wenn du aber bereit bist neue Dinge zu lernen dich einzuarbeiten in neue Themen. Dann ist dies der genau der richtige Weg für dich.
Diese Frage lässt sich nicht leicht beantworten und auch hier muss ich vorgreifen. Denn auch hier entscheidet sich der Einzelfall jedes Projektes. Der Aufwand kann unterschiedlich sein je nach dem Welche Funktionen die Webseite erfüllen muss.
Um einen Richtwert zu haben sollte eine normale Firmenwebseite folgende Funktionen haben
um hier einen Preis abzuschätzen darf diese Art von Webseite nicht mehr als 2000$ zzgl MwST. kosten. Alles darüber sollte ernsthaft hinterfragt werden.
Zusatzfunktionen für mehr Aufwand können beispielsweise sein:
Ich vergleiche Webdesign immer mit der Autowerkstatt. Denn auch hier gibt es viele Schwarze Schafe die dir viel Geld aus der Tasche ziehen wollen und die Unwissenheit der Menschen eiskalt ausnützen. Denn oft kann der Laie ja garnicht Abschätzen wie viel Arbeit eine normale Firmenwebseite macht. Hierzu zählen auch Agenturen die oft nicht transparent genug arbeiten. Das wird gerne ausgenutzt um eigentliche Arbeit hochpreisig anzubieten.
[democracy id=“50″]
Damit dein Webdesigner richtig loslegen kann brauchst du eine eigene Domain. Das ist die Adresse worüber deine Webseite abrufbar ist.
Zum Beispiel www.google.de ist eine Domain
Hast du dir einen Namen ausgesucht, kannst du beispielsweise überprüfen ob der von dir gewählte Domainname noch frei ist:
Es ist gut wenn du dich bereits im Vorfeld über einen geeigneten Namen deiner Domain einigst. Hierbei solltest du darauf achten, dass du mit deinem Domainnamen keine Rechte Dritter verletzt. Beispielsweise können das Markennamen sein die einen Marken Schutz genießen. Um zu überprüfen ob es zu deinem Namen bereits einen eingetragenen Markennamen gibt kannst du dies über das DPMA Register überprüfen.
Ich empfehle dir immer eine Professionelle Markenrecherche über einen Rechtsanwalt. Dann bist du immer auf der sicheren Seite. Denn oft ist gerade dies ein sehr schwieriges Thema.
Solltest du das nicht tun oder es dir zu teuer sein, haftest du im Falle einer Markenrechtsverletzung.
Wenn du nun eine Domain gefunden hast kannst du dir jetzt einen Webhoster aussuchen ,wo deine Domain gehostet wird. Das bedeutet nichts anderes als das dieser deine Domain verwaltet. Auch dein Webspace wird über diesen Webhoster verwaltet. Auf dem Webspace werden alle Daten deiner Domain gespeichert.
Folgende Webhoster sind sehr beliebt:
[democracy id=“52″]
Wenn du dir bei deinem Webdesigner viel Geld sparen möchtest. Dann solltest du dir die Texte im Vorfeld in einer Word Datei zusammenschreiben. Du kannst dann immer noch sagen du möchtest deine Texte SEO optimiert haben . Des weiteren hat der Freelancer dann einen groben Anhaltspunkt. Aber so ganz ohne Texte eine Webseite programmieren zu lassen kann schon teuerer werden. Texte zu schreiben ist immer ein Mehraufwand. Wenn du da entgegensteuern kannst, dann wird es auch günstiger.
Das gleiche gilt auch für Bilder. Du kannst Beispielsweise auf Stock Fotographie Portalen dir gute Bilder aussuchen die du im Vorfeld schon kaufen uns sie dann beim Webdesign mit angeben.
Gerade wenn Du Unternehmer bist, Arzt, oder eine eigene Firma leitest, dann ist eigentlich dein Kerngeschäft dein Unternehmen. Du solltest hier ganz klare Präoritäten setzten und dich auf das konzentrieren woran du Geld verdienst. Wenn du die Zeit rechnest wie lange du für eine Webseite benötigst und das dann mit deinem Stundensatz multiplizierst, kannst du dir ausrechnen wie viel Geld du in dieser Zeit mit deiner Arbeit verdient hättest. Die Frage ist dann noch wie gut ist das Ergebnis ist.
Wenn du einen Webdesigner oder Freelancer beauftragst hast du ganz klar folgende Vorteile
Ich würde dir empfehlen nach seinen Arbeiten und Projekten zu gehen. Wenn dir seine bereits abgeschlossenen Projekte nicht gefallen dann würde ich einen anderen Designer nehmen. Wenn dir auch schon auffällt das seine eigene Webseite nicht deinen Vorstellungen entspricht würde ich mich auch weiter umschauen.
Die Auswahl ist hier wirklich groß.
Wenn du beispielsweise einen Webdesigner aus München suchst, das solltest du auch in der selben Stadt wohnen oder hier deinen Firmensitz haben. Denn oft muss man sich einfach mal zusammensetzten oder einen Beratungstermin vereinbaren. Alles über Email oder Telefon abzuwickeln wird leider relativ schwer.
Daher macht es immer Sinn sich auch in der eigenen Stadt einen Webdesigner zu suchen.
Hier kann ich nur empfehlen dich an einen Freelancer deines Vertrauens zu wenden. Ich habe mir mal zum Spass einige Angebote von Agenturen zukommen lassen und ich bin wirklich erschrocken. Das waren Preise jenseits von gut und böse. Aber ist auch logisch, denn hier finanzierst du mit deiner Webseiten Auftrag, die komplette Agentur mit.
Das geht los beim Büro und hört bei der Kaffeepause auf. Der Praktikant will dann auch noch was vom Kuchen verdienen und schnell bist du bei 5000 Euro für eine stink normale Webseite. Gerade in teueren Städten wie München lohnt sich eine Agenur nicht. Es macht nur Sinn wenn du eine richtig große Firma bist für die Geld nicht im Vordergrund steht. Aber wenn du dein Budget gering halten willst, dann lieber ein Freelancer. Der hat auch nicht so viele Fixkosten wie eine Agentur mit 15 Mitarbeiter.
Ein richtig guter Freelancer ist besser als eine teuere Agentur, da er flexibler ist und viel weniger Fixkosten hat und sich das auch auf den Preis deiner Webseite auswirkt. Wer will schon den Praktikanten mit finanzieren. Du bestimmt nicht 🙂
Dieses Thema ist für viele nicht ganz verständlich. Es lohnt sich definitiv immer in Suchmaschinenoptimierung zu investieren. Aber Ergebnisse können zum Teil länger auf sich warten lassen. Das macht es vielen Kunden schwer zu beurteilen was wirklich gemacht worden ist. Je nach Branche kann Suchmaschinenoptimierung erfolgreich oder weniger erfolgreich sein. Aber langfristig ist es immer eine Option um die Besucher deiner Webseite zu steigern.
Auch hier würde ich immer zu einer kleineren Agentur oder einem Freelancer raten. Wenn du wissen willst wie du ohne Geld SEO selber machen kannst schau doch mal hier nach:
SEO 2019 kostenlos selbst erledigen
Am Ende des Tages ist die Auswahl der Webdesigner wirklich groß. Es gibt viele Agenturen die dir das Geld aus der Tasche ziehen. Daher ist ein Freelancer oder Einzelunternehmer immer die besser Wahl. Behalte dir immer im Hinterkopf, dass eine normale Webseite nicht mehr als 2000€ kosten darf. Alles andere ist aus meiner Sicht Abzocke.
[ratings id=“9481″]
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite