Für viele Paare ist das gemeinsame Kind, der Höhepunkt der Beziehung. Der Baby Boom ist auch im Jahr 2020 noch ungebrochen. Aber wie viel Geld sollte man für ein Kind einplanen? Kann ich mir ein Kind überhaupt Leisten? Fragen über Fragen. In diesem Beitrag erfährst du mit welchen Möglichen Kosten du rechnen musst.
Für jedes Kind könnte man sich theoretisch einen Porsche kaufen?!
Das statistische Bundesamt hat die Kosten für ein Kind bis zum 18. Lebensjahr auf stolze 126.000 Euro geschätzt. Natürlich können diese Kosten von Kind zu Kind unterschiedlich sein und es gibt keine absolute Garantie nach welchen Zahlen man gehen kann. Daher sind dies nur Richtwerte!
Familie mit Kind @pixabay.com
Lebensjahr 0-5
Lebensjahr 6-12
Pubertät ist am teuersten
Am teuersten wird es wenn das Kind in die Pubertät kommt. Hier kommen dann viele Konsum Artikel wie : Handy, Schminke, Klamotten und viele andere Dinge hinzu. Die monatlichen Kosten werden hier auf ca. 700€ geschätzt.
Student in der Bibliothek
Studium & Ausbildung des Kindes
Auch mit dem erreichen des 18 Lebensjahrs ist es oft, noch nich zu Ende. Es kommt drauf an ob ihr Kind dann Studieren möchte oder eine anderweitige Ausbildung anstrebt.
*Alle Zahlenwerte sind nur ungefähr und können keine Garantie geben!
Die gute Nachricht ist, dass das zweite Kind oft günstiger wird. Das liegt oft daran dass man Spielzeug und andere Dinge wiederverwenden kann.
Wer allerdings plant eine Familie zu gründen, sollte sich im Vorfeld informieren, welche Kosten auf einen zu kommen. Da auch der Immobilienmarkt angestiegen ist, sollte man sich dann doch alles mal durchrechnen. Oft wird auch dann die Wohnung zu klein.
Der Job sollte ebenfalls zu den Ausgaben passen. Schließlich will man seinem Kind ja auch was bieten können und nicht nur die notwendigen Anschaffungen bezahlen können. Viel Erfolg!
Web Developer ( PHP, CSS, HTML, Jquery, MYSQL) & SEO Fan. Lass uns das Internet ein Stück besser zu gestalten. Was machst du so?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.