Inhaltsverzeichnis
Klein, Niedlich und immer zur Stelle wenn man Sie braucht. Seit einiger Zeit gibt es schon die kleinen Helfer im Haushalt. Saugroboter! Doch taugen Sie wirklich was und lohnt sich der Kauf eines Saugroboters? All diese Dinge erfährst du in diesem Beitrag.
Nein für die Terrasse ist der Roboter nicht geeignet.
Du kannst Saugroboter in Kategorien einteilen. Jeder Saugroboter kommt mit einer Ladestation und alle sind ziemlich flach und kompakt.
Diese Art von Saugroboter besitzen nur schlichte Infrarot oder Abstandssensoren die sich vorne befinden. Das bedeutet der Roboter weiß eigentlich garnicht wo er sich gerade im Raum befindet.
Er ist also ziemlich dumm. Aber er macht fleißig seine Arbeit und das freut ihn. Irgendwann kommt er schon zu der gewünschten Stelle wo der Dreck ist. Das dauert bei kleinen Räumen natürlich nicht so lange wie bei großen.
Diese Generation von Roboter ist wesentlich schlauer. Sie wissen genau wo sie sich gerade im Raum befinden und arbeiten dadurch effizienter. Da sie Wege nicht doppelt zurück legen müssen.
Laser
Das Lider ist ein Laser der sich auf der Oberseite des Saugroboter befindet uns sich ganz schnell dreht. Dadurch trifft der Laser auf Oberflächen im gesamten Raum und der Roboter weiß genau wo sich Hindernisse befinden. Funktioniert wie ein kleines Radar.
Der Laser dient zur Raumerkennung und dreht sich schnell, so das es extrem unwahrscheinlich ist, das er in deine Augen kommt. Außerdem ist der Saugroboter nie in Augenhöhe.
Die meisten Saugroboter sind relativ robust. Teppiche & Teppichkanten sind gar kein Problem. Wenn allerdings deine Räume eine zu hohe Türkante haben dann kommt der Saugroboter da nicht hoch.
Ich bin bin mit meinem Saugroboter echt zufrieden. Er hat gerade mal 200 Euro gekostet und ist noch eine alte Generation. Es war die beste Anschaffung der letzten 2 Jahre. Ich würde es immer wieder empfehlen. Die Zeitersparnis ist extrem und man spart zudem noch Strom.
Wenn das Geld allerdings keine Rolle spielt und zudem wenn deine Wohnung noch relativ groß ist ab 150+ Quadratmeter, ist ein Saugroboter mit LIDAR durchaus empfehlenswert. Damit es schneller geht und der Roboter nich unnötig durch die Gegend fährt.
Manche Saugroboter haben eine zusätzliche Wischfunktion an Bord. Diese Funktion ist ganz nett ist aber ich finde Sie ist Unsinn und nicht wirklich erforderlich oder sinnvoll. Denn der ganze Wartungsaufwand des Saugroboters wird dadurch erhöht (Pads sauber machen & Pflege oder ggf. Wasser auffüllen. Wenn dir das aber nichts ausmacht, kannst du natürlich diese Funktion auch nutzen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.