Obwohl er in der Regel zuverlässig funktioniert, kann es gelegentlich vorkommen, dass Safari Probleme wie langsame Leistung, fehlerhafte Darstellung von Webseiten oder Abstürze aufweist. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, Safari zurückzusetzen, um mögliche Fehler zu beheben und die optimale Leistung des Browsers wiederherzustellen.
Schritt 1: Öffnen der Safari-Einstellungen
Klicke auf das Safari-Symbol in der Symbolleiste deines MacBooks oder auf das Safari-App-Symbol auf deinem iPhone oder iPad, um den Safari-Browser zu öffnen. Klicke anschließend auf „Safari“ in der Menüleiste oben links und wähle „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 2: Navigieren zu den Einstellungen für den Datenschutz
In den Safari-Einstellungen klicke auf „Datenschutz“, der zweite Reiter von links.
Schritt 3: Safari zurücksetzen
Scrolle nach unten, bis du den Abschnitt „Website-Daten verwalten“ siehst. Klicke auf „Alle Website-Daten entfernen„.
Schritt 4: Bestätigung des Zurücksetzungsvorgangs
Ein Popup-Fenster erscheint, um dich zu warnen, dass das Entfernen aller Website-Daten dazu führt, dass du abgemeldet wirst und möglicherweise auf Websites erneut anmelden musst. Bestätige deine Auswahl, indem du auf „Alle Website-Daten entfernen“ klickst.
Schritt 5: Safari neu starten
Schließe den Safari-Browser, indem du auf das rote Kreuz in der oberen linken Ecke des Fensters klickst. Öffne Safari erneut, um die vorgenommenen Änderungen wirksam werden zu lassen.
Indem du Safari zurücksetzt, löschst du nicht nur alle gespeicherten Website-Daten, sondern auch Cookies, Verlaufsdaten und andere temporäre Dateien. Dadurch können eventuell auftretende Probleme gelöst und der Browser wieder in einen optimalen Zustand gebracht werden.
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite