OpenOffice: Senkrechte Linie einfügen


n diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du dies in OpenOffice machen kannst.

Senkrechte Linie einfügen

Schritt 1: Öffne OpenOffice und erstelle ein neues Dokument. Du kannst entweder ein leeres Dokument erstellen oder ein vorhandenes Dokument öffnen, in dem du die senkrechte Linie einfügen möchtest.

Schritt 2: Klicke auf den Reiter „Einfügen“ in der Menüleiste oben im Fenster. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Optionen.

Schritt 3: Wähle die Option „Grafik“ aus dem Dropdown-Menü. Es öffnet sich ein weiteres Menü mit verschiedenen Grafikoptionen.

Schritt 4: Klicke auf die Option „Linie“ im Menü. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten für die Linie.

Schritt 5: Wähle die gewünschte Linienart aus. Du kannst zwischen verschiedenen Linienstilen wie durchgezogen, gestrichelt oder gepunktet wählen. Wähle den Stil, der am besten zu deinem Dokument passt.

Schritt 6: Passe die Länge und Dicke der Linie an. Du kannst die Länge der Linie ändern, indem du den Schieberegler im Fenster verschiebst. Du kannst auch die Dicke der Linie anpassen, indem du den Wert im Feld neben „Dicke“ änderst.

Schritt 7: Klicke auf die Schaltfläche „OK“, um die Einstellungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.

Schritt 8: Klicke an der Stelle in deinem Dokument, an der du die senkrechte Linie einfügen möchtest. Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe die Maus nach unten, um die Linie zu zeichnen. Du kannst die Länge der Linie anpassen, indem du die Maus weiter nach unten ziehst.

Schritt 9: Lasse die linke Maustaste los, wenn du mit der Länge der Linie zufrieden bist. Die senkrechte Linie wird nun in dein Dokument eingefügt.

Schritt 10: Du kannst die Linie weiter anpassen, indem du sie auswählst und auf die rechte Maustaste klickst. Es öffnet sich ein Kontextmenü mit verschiedenen Optionen.

Schritt 11: Wähle die Option „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü. Es öffnet sich ein Fenster mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten für die Linie.

Farbe

Schritt 12: Passe die Farbe der Linie an, indem du auf das Farbfeld neben „Linienfarbe“ klickst und eine Farbe auswählst. Du kannst auch die Transparenz der Linie anpassen, indem du den Schieberegler neben „Transparenz“ verschiebst.

Schritt 13: Klicke auf die Schaltfläche „OK“, um die Einstellungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich eine senkrechte Linie in dein OpenOffice-Dokument eingefügt. Du kannst diesen Vorgang wiederholen, um weitere Linien hinzuzufügen oder die vorhandene Linie weiter anzupassen.

Das Einfügen von senkrechten Linien kann besonders nützlich sein, um Abschnitte in deinem Dokument zu trennen oder um bestimmte Informationen hervorzuheben. Experimentiere mit verschiedenen Linienstilen, Längen und Farben, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.

OpenOffice bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dir helfen, professionelle Dokumente zu erstellen. Das Einfügen von senkrechten Linien ist nur eine davon. Nutze die Möglichkeiten, die dir OpenOffice bietet, um deine Dokumente zu verbessern und ansprechender zu gestalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hat dir der Beitrag gefallen?

    OpenOffice Senkrechte Linie   

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar