OpenOffice: Rand einstellen – So gehts


Das Einstellen des Rands in OpenOffice einfach und hilft dir dabei hilft, das Layout deines Dokuments anzupassen und den Text optisch ansprechender zu gestalten. In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du den Rand in OpenOffice einstellen kannst.

OpenOffice: Rand einstellen

Schritt 1: Öffne das Dokument, in dem du den Rand einstellen möchtest. Klicke auf „Format“ in der Menüleiste und wähle dann „Seite“ aus dem Dropdown-Menü.

Schritt 2: Im Fenster „Seite“ siehst du verschiedene Registerkarten. Klicke auf die Registerkarte „Seite“ und du wirst verschiedene Optionen sehen, um den Rand einzustellen.

Schritt 3: Unter „Ränder“ kannst du die Werte für den linken, rechten, oberen und unteren Rand eingeben. Du kannst entweder die voreingestellten Werte verwenden oder eigene Werte eingeben. Du kannst auch die Maßeinheit auswählen, z.B. Zoll, Zentimeter oder Millimeter.

Schritt 4: Wenn du den Rand für das gesamte Dokument ändern möchtest, klicke auf die Option „Gesamtes Dokument“. Wenn du den Rand nur für einen bestimmten Abschnitt ändern möchtest, wähle die Option „Abschnitt“ und gib den Abschnitt an, für den du den Rand ändern möchtest.

Schritt 5: Nachdem du die gewünschten Werte für den Rand eingegeben hast, klicke auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen. Der Rand deines Dokuments wird entsprechend angepasst.

Schritt 6: Du kannst auch weitere Optionen unter der Registerkarte „Seite“ ausprobieren, um den Rand weiter anzupassen. Zum Beispiel kannst du die Ausrichtung des Textes ändern, indem du auf die Option „Ausrichtung“ klickst und eine der verfügbaren Optionen auswählst, z.B. linksbündig, zentriert oder rechtsbündig.

Schritt 7: Wenn du mit den Änderungen zufrieden bist, kannst du dein Dokument speichern und drucken. Du hast erfolgreich den Rand in OpenOffice eingestellt!

Fertig 🙂

Hat dir der Beitrag gefallen?

    OpenOffice Rand einstellen   

Das könnte dich interessieren!




weitere Beiträge zum Thema Computer Tipps


OpenOffice: Dokumente zusammenführen


OpenOffice Automatische Nummerierung ausschalten


OpenOffice: Seitenleiste einblenden


OpenOffice: Formel einfügen – So gehts


OpenOffice: Bild spiegeln – So gehts


Windows: ohne Passwort starten – So gehts


Windows: Zwischenablage leeren – So gehts


Windows: Dateiversionsverlauf aktivieren – So gehts


Windows: Zip Datei erstellen – So schnell gehts!


Windows: Tastenkombination Bildschirm drehen


Schreibe einen Kommentar