In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du in OpenOffice ein Datum einfügen kannst.
Schritt 1: Öffne OpenOffice und erstelle ein neues Dokument. Du kannst dies tun, indem du auf das OpenOffice-Symbol klickst und dann „Neu“ auswählst.
Schritt 2: Klicke auf „Einfügen“ in der Menüleiste oben im Fenster. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
Schritt 3: Wähle „Feldbefehl“ aus dem Dropdown-Menü. Ein neues Fenster mit verschiedenen Feldbefehlen wird geöffnet.
Schritt 4: Klicke auf „Datum“ in der Liste der Feldbefehle. Du kannst auch auf den Pfeil neben „Datum“ klicken, um weitere Optionen anzuzeigen, wie beispielsweise das Einfügen des aktuellen Datums oder das Formatieren des Datums.
Schritt 5: Klicke auf „Einfügen“ am unteren Rand des Fensters. Das aktuelle Datum wird an der Stelle im Dokument eingefügt, an der sich der Cursor befindet.
Schritt 6: Du kannst das Datum nach Belieben formatieren, indem du es markierst und dann auf „Format“ in der Menüleiste klickst. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, in dem du verschiedene Formatierungsoptionen auswählen kannst, wie beispielsweise das Ändern der Schriftart, der Schriftgröße oder das Hinzufügen von Fett- oder Kursivformatierung.
Schritt 7: Speichere das Dokument, um sicherzustellen, dass das eingefügte Datum beibehalten wird. Klicke dazu auf „Datei“ in der Menüleiste und wähle „Speichern“ oder „Speichern unter“ aus.
Das war’s
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.