Inhaltsverzeichnis
Webseite fertig! los gehts!
Wenn du deine neue Webseite fertig erstellt hast, macht es Sinn sich in ein paar richtig gute Webkataloge einzutragen.
Aber welche sind für meine Webseite geeignet?. Dazu habe ich dir eine Liste erstellt mit den Wichtigsten Kenndaten die du wissen solltest. Denn nur wenn der Webkatalog auch von Google gut bewertet wird, bringt er deiner Webseite etwas.
Bitte lass die Finger von Spam Webkatalogen, wo man sofort freigeschaltet wird. Die ist oft ein Zeichen schlechter Qualität und wird deiner Webseite eher schaden wie nützen.
Achtung
Webkatalog | Domain Age | Citiation Flow | Trust |
---|---|---|---|
www.suchnase.de | 18 | 47 | 60 |
www.bunte-suche.de | 17 | 47 | 57 |
www.webfee.de | 16 | 43 | 39 |
www.go-findyou.de | 17 | 20 | 40 |
www.suche4all.de | 13 | 45 | 43 |
www.webspider24.de | 11 | 45 | 39 |
www.webwiki.de | 11 | 45 | 35 |
www.findeen.de | 11 | 50 | 28 |
www.newdy.org | 12 | 39 | 34 |
Du möchtest wissen wie die Domain Authority von deiner eigenen Webseite ist? Ich habe einen kostenlosen Tool für dich programmiert.
Weniger ist oft mehr. Konzentriere dich auf gute Webkataloge anstelle von doppelt so viel schlechten. Es wird dir langfristig mehr bringen. Nimm dir ein wenig Zeit und trage dich in die jenigen ein, die auch nur gute Webseiten aufnehmen.
[ratings id=“1551″]
Hi ich bin’s Dominik. Auf Blogseite.com findest du alles was mich interessiert. Mag Games, Cryptos, liebe SEO, programmiere gerne und möchte dir mit verschiedenen Themen die mich begeistern einen Mehrwert liefern. Viel Spaß auf meiner Seite 🙂
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo, aber woran erkenne ich gut und schlechte Webkataloge. Um meine HP nach vorne zu bringen, muss ich mich ja in mehr als 10 Webkataloge eintragen.
Hi Franko , zu einen erkennst du die Qualität an der Domain Authority & dem Trust Flow von Google. Auch wenn dein Eintrag erst auf Qualität überprüft wird, ist es oft ein Zeichen für einen hochwertigeren Webkatalog. Viele Grüße
Hallo vielen Dank für die Übersicht zu den Webkatalogen. Ich finde es schon witzige, das ich die ersten sechs bisher überhaupt noch nicht gekannt habe. Aber das wird sich nun ändern. 😉
Wir haben im Rahmen meines Fernstudium zur Witschaftspsychologie auf Webkataloge zugreifen müssen. Leider sind die meisten Adressen nicht mehr aufrufbar. Trotzdem danke, auch mit dem wenigen kam ich zu Rechts
Vielen Dank – die Kataloge sind schon sehr interessant und helfen bei der Findung von qualitativen Verzeichnissen definitiv weiter!
Mir ist unerklärlich wie dieser Beitrag am 07.10.18 erstellt worden sein kann…
Geschäftsfelder.info = kostenpflichtig
webinhalte.de = down
findeen.de = down
bookmarks.at = down
blogwolke.de = mit Backlinkpflicht
Nicht böse gemeint 😉
LG
Sascha
Hi Sascha, alles gut :). Bin für solche Infos immer dankbar. Findeen sollte jetzt gehen. Blockwolke fliegt raus 😀 so wie die Broken Links. Viele Grüße
Guter Bericht. Allerdings fliegt man bei bunte-suche in der kostenlosen Variante nach 3 Monaten wieder raus. Das ist schade.
LG
Es gibt auch einen Business-Eintrag für 3 Jahre unter 30 Euro. Ich denke, das lohnt sich sicherlich, da dies eine bekannte und langjährige Seite ist.
hallo,
vielen Dank für die Bereitstellung der Webkataloge. Habe mich bei 2 eingetragen. Vor allem das Alter der Domain und der Trust sind meiner Meinung nach von großer Bedeutung. Nebenbei bemerkt kannte ich auch die Hälfte noch nicht. Vielen Dank für diesen Service, der zudem kostenlos ist.
Gerne, ja der Trustflow ist extrem wichtig. Allerdings sollte man es mit den Webkatalogen auch nicht übertreiben, sonst kann es schnell nach hinten los gehen :). Viel Erfolg!
Hallo! Die suchnase.de ist mittlerweile mit Backlinkpflicht. Ansonsten muss man da einen kleinen Beitrag bezahlen.
Hi, Andreas
Dank dir für die Info 🙂 .
Viele Grüße
Webwiki gefällt mir von allen besonders, schon alleine wegen der Bewertungsmöglichkeiten. Die anderen Urgesteine sind ebenfalls immer mit auf’m Plan. Sie haben halt Bestand, nicht wie die unzähligen anderen WKs. Grüsse
Hi Oli,
da hast du recht, es sind wirklich Urgesteine :D. Sieht man zum Teil auch am Design :).
Aber man sollte es trotzdem nicht übertreiben mit den Webkatalogen.
Viele Grüße
go-findyou.de ohne Backlink und auch schon 17 Jahre alt… fehlt in deiner Liste.
Hi Andi,
danke für deinen Kommentar.
Ist erledigt 🙂
Viele Grüße
Danke für die Links, das ist wirklich eine große Hilfe!
Sehr hilfreiche Tipps zum Theme Webverzeichnisse. Danke.
gerne Marcus 🙂
Viele Grüße
Vielen Dank für die Liste!!
Gruß
Moritz
Hi, leider finde ich keine nachträgliche Änderungsfunktion bei suchnase – ist es ein generelles Problem bei allen Webkatalogen, dass man die Einträge nicht mehr ändern kann? Danke voraus.
Hi Dimi,
schau mal auf Suchnase im Menü, findest du den Punkt oben „Eintrag ändern“.
Ich denke das is wonach du gesucht hast.
Viele Grüße
Domi
Das ist eine gute Liste.
Auf jokade.de sind weitere Kataloge zu finden (http://www.jocado.de/kostenlose-webkataloge-ohne-backlink), diese Liste wurde 2019 aktualisiert.
Hi Mike,
danke für deinen Kommentar 🙂
Viele Grüße
Hi Mike ich hätte da noch einen Webkataloge ohne Backlinkpflicht für dich https:// l i n k buch.de
Kannst selber entscheiden ob er gut ist
LG
Thomas
Huhu,
wer ist Mike 😃?
Viele Grüße
Sorry Dominik, dachte Mike wäre der Betreiber der Webseite
Aber Das Linkbuch kannst gerne in deine Liste der guten Webkataloge ohne Backlinkpflicht aufnehmen
Gruß
Hi Thomas,
ich habs auch gemerkt 😊. Kann ja mal passieren.
Danke dir trotzdem für den Tipp.
Bleib Gesund!
Viele Grüße